Die Diagnose erfolgt durch Abtasten der Hoden, durch Ultraschalluntersuchung sowie durch eine CT-Untersuchung von Bauch- und Brustraum. Zudem können im Blut Substanzen wie Alphafoetoprotein, Beta HCG und Laktat-Dehydrogenase nachgewiesen werden, die die Art und die Aggressivität des Tumors näher eingrenzen.
Zögern Sie nicht, Uroviva zu kontaktieren:
07:00-18:00 Uhr
08:00-17:00 Uhr
Ihr Ergebnis:
Gemäss diesem Quickcheck haben Sie keine Hinweise auf typische urologische Erkrankungen. Sollten Sie Beschwerden haben die nicht abgefragt wurden, wenden Sie sich am besten an Ihren Hausarzt.
Ihr Ergebnis:
Bitte wenden Sie sich mit den Beschwerden an Ihren Hausarzt.
Bei Hautveränderungen werden Sie allenfalls zum Dermatologen weitergeleitet
Ihr Ergebnis:
Bitte lassen Sie sich durch einen Urologen untersuchen. Unsere Ärzte sind gerne für Sie da.