Harnsteine können überall in den ableitenden Harnwegen entstehen.
Im Urin sind viele Stoffe und Mineralien gelöst. Diese können bei starker Konzentration ausfällen und zu festen Gebilden (meist Salzen) führen. Ein Stein wächst meist durch Anlagerung dieser Stoffe.
Ursachen zur Entstehung von Harnsteinen sind:
Steine können zu Schmerzen (meist Koliken), Entzündungen und Harnstau führen.
Die entsprechenden Therapien finden Sie unter den Krankheitsbildern oder im Kapitel Therapien/Diagnostik von A-Z